

Naturschutz Verein Rüti ZH
Naturschutzgebiet Moosried in Rüti
Inventar:11/ kantonal Fläche:2 ha
Beschreibung
Ehemaliges Torfried, botanisch und zoologisch sehr wertvoll. Die
vielfältige, von einem Bach durchflossene Riedmulde ist auch
landschaftlich reizvoll. zahlreiche geschützte Pflanzen. Verlandende
Torfstiche mit reichhaltiger Fauna. Amphibienstützpunkt.
Grossseggenried (im Zentrum), ausgedehntes mesotrophes Fadenseggenried
(im Nordteil), verschiedene Kleinseggenflächen (am Rand), kleiner
Halbtrockenrasen (im Osten), Heidekrautbestände (im Westen).
Besondere Vorkommen
Akelei
Rundblättriger Sonnentau
Breitblättriges Wollgras
Orchideen
Gelbe Schwertlilie
Sumpf-Schachtelhalm
Kuckuckslichtnelke
Heidekraut
Aufrechte Trespe
verschiedene Seggen
Armleuchteralge
Teichbinse
Süssgras
Gilbweiderich
Weisser Germer (Glazialrelikt)
Herzblatt
Fieberklee
Sumpf-Läusekraut
Teufelsabbiss
Grasfrosch
Wasserfrosch
Bergmolch
Teichmolch (selten, gefährdete Art)
Ziel
Ungeschmälerte Erhaltung des vor allem vegetationskundlich, floristisch und amphibiologisch sehr wertvollen Feuchtbiotop-Komplexes.
Massnahmen
Jährlicher Streuschnitt mit Ausnahme des Zwischenmoores (Fadenseggenried), in welchem die Holzgewächse sorgfältig zu beseitigen sind. Regenerieren einiger Torfstiche zur Aufrechterhaltung der angestammten Fauna.
Hinweis
In guten Wintern wird das Ried zur Freude vieler Sportbegeisterter gestaut und ist für den Schlittschuh-Lauf bestens geeignet.
Bilder im Laufe der Jahreszeiten
im August 2001

am 27. Dez. 2001/ khk

am 9. Mai 2002/ khk
